Berufliche Expertise

„Meine Leidenschaft ist die Lebensmittelinnovation“

Ein Koch, ein Wissenschaftler, ein Unternehmer – mein Weg ist unkonventionell und doch folge ich stets dem roten Faden – der Lebensmittelinnovation. Ich begann meinen beruflichen Weg in der Küche: Mit einer Lehre zum eidgenössisch diplomierten Koch (2001-2003) legte ich mir den Grundstein in die Welt der Lebensmittel mit dem Koch-Handwerk und entwickelte ein Gespür für Qualität und Detailtreue. Mein Hunger nach Wissen trieb mich weiter: Nach der nachgeholten Berufsmaturität absolvierte ich einen Bachelor in Lebensmitteltechnologie (2007-2010) und einen Master in Food & Beverage Innovation (2011-2014).

Meine wissenschaftliche Expertise wollte ich daraufgehend vertiefen und war als Assistent und später Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Zürich (2011-2017) in Wädenswil. Dort zog es mich in den analytischen Bereich der Lebensmittelchemie und deren Schnittstelle zwischen Analyse und industrieller Verarbeitungstechnik. Ich betreute Labore, be- und leitete wissenschaftliche Untersuchungen, entwickelte neue Analysemethoden, hielt Vorlesungen zu Getränketechnologie und wurde gar Mit-Erfinder eines technischen Patents. Diese Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig praxisnah zu denken, machte mich zu einem Experten für Lebensmittel- und Verfahrensinnovationen.

In der Privatindustrie durfte ich bei Infré SA ein Forschungsprojekt zur Entkoffeinierung von Tee – vom Labor bis zur Pilotanlage – übernehmen und bewies die Fähigkeit, innovative Prozesse zu skalieren. Ab 2017 ermöglichte sich die Möglichkeit einen noch grösserer Wunsch zur Realität werden zu lassen – Unternehmertum. Als Mitgründer und Geschäftsführer der AlpenPionier AG veränderte ich mit meinen Mitstreitern die Schweizer Lebensmittellandschaft. Wir bauten eine völlig neue Wertschöpfungskette in der Schweiz auf – die Verarbeitung von Hanfsamen zu Lebensmitteln, vom Feld bis ins Regal, damals eher neuartige Produkte für die Schweiz. Wir machten viel, probierten viel, gewannen und verloren auch einiges. Ein Lernpfad der Superlative. Nichts möchte ich missen. Ich konnte meine Kompetenzen ergänzen um Produktentwicklung von der Idee bis ins Regal, in Verkauf, Produktion und Netzwerkaufbau – etwa mit namhaften Unternehmen der Lebensmittelindustrie und -handel. Nach acht Jahren Auf- und Ausbauarbeit verkauften wir AlpenPionier an einen Biohof & Mühle.

Parallel dazu durfte ich Führungsqualitäten und Organisationstalent in anderen Projekten erleben: Als Vorstandsmitglied bei graubündenVIVA (2022 – 2025) durfte ich die Strategie zur Förderung von Bündner Lebensmittel mit gestalten, beim Co-Working-Space „Das Provisorium“ durfte ich als Vorstand die Neustrukturierung und Professionalisierung begleiten.

Seit kurzem bin ich als selbsständiger Lebensmittelingenieur tätig und möchte und darf meine Expertise verschiedenen Firmen und deren Projekte zur Verfügung stellen. Ich lerne jeden Tag dazu und kann helfen Probleme zu lösen und Ideen zu verwirklichen. Mein Ansatz ist aktiv, d.h. ich berate nach meiner Erfahrung, wir beleuchten gemeinsam, doch danach übernehme ich Projekte oder Projektteile und mache mich an die Arbeit.

Was meine Kenntnisse und Kompetenz ausmachen? Eine Kombination aus praktischer und wissenschaftlicher Erfahrung und unternehmerischem Instinkt. Meine grösste Erfahrung sammelte ich mit Learning by Doing. Dazu kommt die Vielseitigkeit: Als Familienvater, Gitarrenspieler und passionierter Koch mit einem Faible für Ernährungswissenschaft bringe ich auch Kreativität und menschliche Wärme in die Arbeit ein. Ich sehe mich als Food Experte, der mit Kompetenz und Herz die Lebensmittelwelt prägt.